Der letzte deutsche Kaiser Wilhelm II. wurde 1859 im Berliner Kronprinzenpalais geboren. Wilhelm übernahm am 15. Juni 1888 mit 29 Jahrenden preußischen Königsthron und den deutschen Kaiserthron. Seine erste bedeutende Amtshandlung war die Verabschiedung des "Eisernen Kanzlers" Otto v. Bismarck. Bis zu seiner Abdankung 1918 regierte er 30 Jahre lang. Er markierte als letzter deutscher Kaiser dasEnde einer Epoche. Innenpolitisch war die Regierung Wilhelms geprägt von der stümischen Industrialisierung. Sein Weltmachtstreben, die aggressive Politik gegenüber den anderen Großmächten und die generelle Kriegsbereitschaft trugen zum Ausbruch des I. Weltkriegs bei.