Der Hindenburg-Stern wurde nur ein einziges Mal verliehen: Am 25.03.1918 erhielt Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg von Kaiser Wilhelm II. das Ehrenzeichen als Anerkennung für die erfolgreiche Einleitung der begonnenen Frühjahrsoffensive in Frankreich. Der Hindenburg-Stern war ein achtspitziger vierstrahliger Stern, der mit dem Eisernen Kreuz 1. Klasse 1914 belegt war. Bis 1939/1940 befand sich der Orden im Familienarchiv der Hindenburgs auf Gut Neudeck, ging in den Kriegswirren jedoch verloren.