Komplettset Kursmünzensätze der neuen Euro-Länder von 2004
Am 1. Mai 2004 waren wir alle Zeugen einer historisch einzigartigen Vereinigung: Im bisher größten Integrationsschritt der EU-Geschichte traten die ehemaligen Warschauer Pakt-Staaten Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn, die frühere jugoslawische Teilrepublik Slowenien, die ehemaligen Sowjetrepubliken Litauen, Estland und Lettland sowie Malta und Zypern der EU bei. In Slowenien, Malta, Zypern und zuletzt der Slowakei wurde der Euro bereits eingeführt. In den übrigen EU-Ländern werden die alten Währungen in den nächsten Jahren dann auch für immer verschwinden! Sichern Sie sich deshalb jetzt noch das Komplett-Set "Die neuen Euro-Länder von 2004" mit den alten bzw. teilweise noch gültigen Kursmünzensätze der neuen EU-Mitglieder von 2004 in bankfrischer Qualität.