Die Kaiserkrone Napoleons I. wurde für die Krönung Napoleons zum Kaiser der Franzosen 1804 angefertigt, aber tatsächlich nicht getragen. Sie wird auch als Krone Karls des Großen oder Krone Charlemagnes bezeichnet. Die Gemmen und Kameen sitzen in schüsselförmigen Fassungen auf Reif und Bügeln, auf sechs Bügeln jeweils drei und den Bügeln auf Vorder- und Rückseite zwei. Die Hofjuweliere Nitot et Fils stellten die Krone 1804 her.