Mit Malteserkreuz, Wappen und der Ansicht einer vorchristlichen Tempelanlage setzte Malta bei der Gestaltung seiner Euro-Münzen auf starke nationale Symbole, die direkt von der Bevölkerung ausgewählt wurden. Der Entwurf mit dem achtzackigen Malteserkreuz erzielte die Mehrheit und wurde deshalb der 1 und 2 Euro-Münze zugeordnet. Das 1988 eingeführte Wappen erscheint auf den mittleren Werten unddie Weltkulturerbe-Stätte Mnajdra auf den 1, 2 und 5 Cent Münzen.