Zum Abschied der DM und zur Einführung des Euro wurde 2001 von der Bundesbank offiziell die D-Mark in massivem Gold herausgegeben. Da die Deutsche Bundesbank eigentlich nicht das Recht besitzt Münzen zu prägen, mußte zuvor ein entsprechendes Gesetz verabschiedet werden. Der Ertrag der ersten und einzigen deutschen DM Goldmünze floss in eine Stiftung. Für alle fünf Prägestätten A D F G und J wurden je 200.000 Stück der Goldmark geprägt. Die Münze war binnen Wochenfrist ausverkauft.
Die Goldmark ist aus echtem Feingold (999/1.000) und wiegt bei einem Durchmesser von 23,5 mm genau 12Gramm. Sie gleicht der alten 1 DM Kursmünze, wichtiges Unterscheidungs- und Erkennungsmerkmal für das Original ist neben dem Prägejahr 2001 die Umschrift "Deutsche Bundesbank" auf der Rückseite.